Kategorie: Uncategorized

Harz 2024

In diesem Jahr machten wir noch einmal mit unserem Wohnwagen Urlaub im Harz. Wo 2022 teilweise auf Grund der Dürre so eine Art Wüstensteppe war, wuchsen jetzt, da es einigen Regen gab, Weidenröschen so weit der Blick reichte. Da war eine bunte Mischung aus Fingerhut, allen möglichen Gräsern und dazwischen alle Arten von niedrigem Gebüsch […]

Harzlandschaft 2022

Im Jahr 2022 hatten meine Frau und ich mit dem Wohnwagen Urlaub im Harz gemacht. Zu der Landschaft kann man sagen: In den 1980er Jahren gab es den sauren Regen, dann wurde wieder aufgeforstet, dann kam die Dürre und jetzt der Borkenkäfer. Es ist erschreckend, wie schnell dieses Krabbeltier viele Quadratkilometer Fichtenwälder vernichtet. Gleichzeitig ist […]

Die Suche nach dem optimalen Kamerasystem

Irgendwann in 2010 kam bei mir der Wunsch nach einer Kamera mit Wechselobjektiven auf. Mit dem Spiegelgeklapper einer Spiegelreflex konnte ich mich aber nicht mehr anfreunden. Bei meinen Recherchen bin ich auf die Spiegellossysteme von Olympus, Panasonic, Sony und Samsung aufmerksam geworden. Zunächst informierte ich mich in Foren. Ganz besonders informativ war für mich das […]

Wechselblättriges Milzkraut

Noch nie gehört. Wächst in unserer Gegend recht häufig. Ich dachte immer, dass das ein Wolfsmilchgewächs ist. Habe ich anscheinend immer mit Esels-Wolfsmilch oder Sonnwend-Wolfsmilch verwechselt. Seit Jahrzehnten besitze ich Bestimmungsbücher die ich aber nie mitnehme. Jetzt habe ich doch eine App namens Flora Incognita auf dem Smartphone installiert. Die bestimmt sogar anhand eines uralten […]

Schwarzenfels

Jetzt wohnen wir schon 20 Jahre hier in der Gegend aber selbst in der näheren Umgebung finde immer ich noch etwas Neues zum fotografieren. Am 24.3.2023 war ich mit dem Auto in der Gegend von Sinntal-Weichersbach unterwegs. Von der Straße Ehehelle geht rechts ein asphaltierter Feldweg ab, den ich einmal erkunden wollte. Ich erwartete nicht […]

Gedanken zu meinen Fotogerätschaften

Seit 2008 fotografiere ich digital. In dieser Zeit ist einiges an Fotozeugs durch meine Fototaschen und -rucksäcke gewandert. Angefangen hat es mit einer Olympus SP-550UZ, von mir liebevoll Uzi genannt weil das voll ausgefahrene Objektiv wie der kurze Lauf einer Maschinenpistole aussah. Dafür verkaufte ich eine Olympus OM1n, eine Olympus OM2n, eine Olympus OM40P und […]

Nächste Seite »