Die Suche nach dem optimalen Kamerasystem

Irgendwann in 2010 kam bei mir der Wunsch nach einer Kamera mit Wechselobjektiven auf. Mit dem Spiegelgeklapper einer Spiegelreflex konnte ich mich aber nicht mehr anfreunden. Bei meinen Recherchen bin ich auf die Spiegellossysteme von Olympus, Panasonic, Sony und Samsung aufmerksam geworden.

Zunächst informierte ich mich in Foren. Ganz besonders informativ war für mich das Systemkamera Forum(dort bin ich im Übrigen immer noch aktiv). Ich las Testberichte und verglich die technischen Daten. Dann fuhr ich in den Media Markt Fulda um mir die Objekte meiner Begierde einmal in Natura anzuschauen.

Da waren zur Auswahl : Olympus E-P2, Panasonic G2, Sony Nex3 und 5, Samsung NX10.

Hier meine damaligen Einschätzungen.

Samsung NX10: hätte mir gefallen, damals schon eine ordentliche Auswahl an Objektiven, aber feststehender Monitor, der Sensor sollte auch Probleme mit dem Rauschen haben.

Sony Nex: Kippmonitor, guter Sensor, kein Sucher, nur 3 Objektive, der Verschluss macht einen Höllenlärm.

Olympus E-P2: nett, kompakt, für MFT gab es schon eine gute Objektivauswahl, aber ein Sucher musste extra gekauft werden, feststehender Monitor.

Panasonic G2: Sucher Klasse, Monitor kipp- und schwenkbar, Objektivauswahl, lag optimal in der Hand, trotzdem klein, für mich die eierlegende Wollmilchsau.

Neu mit Standardzoom war die G2 etwas zu teuer aber im Frühjahr 2011 hatte ich das Glück eine gebrauchte Kamera mit nur ein paar Auslösungen und Zoom zu ergattern.

Bis August 2024 bin ich Micro-Four-Thirds treu geblieben, dann setzte eine Phase der Umorientierung ein. Aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Eure Emma

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert