Nach langer Zeit drehte ich einmal wieder meine morgendliche Runde entlang der Nordumgehung von Sinntal-Oberzell.
Dort traf ich ein Naturkleinod an, das nicht wieder, wie im letzten Jahr und auch davor abgemäht und plattgemacht werden darf. Die nachfolgenden Fotos machte ich mit dem Smartphone, deshalb ist die Qualität vielleicht nicht wie üblich.
—

—

—

—

—

—

—

—

—

—

—

—

—

—

—

—

—

—

—

—
Dieses Insekten- und Kleintierparadies sollte unter allen Umständen erhalten bleiben. Das dürfte demnach auch im Herbst wegen der Schmetterlingspuppen nicht gemäht werden.
Liebe Sinntalerinnen und Sinntaler — besonders aus Oberzell — sorgt mit, dieses kleine Stückchen Wildwuchs zu erhalten. Es tut niemand weh, wenn hier ein Insektenrefugium erhalten bleibt. Es gibt auch sicher noch mehr Stellen, wie diese.
Mir erschließt sich auch nicht der Sinn an der Tatsache, dass der „Rasenmäher“ der Straßenmeisterei einen Streifen von bis zu 5m Breite abmäht. Es würde doch ausreichen, wenn die Begrenzungspfosten frei sind.
Soviel erst einmal in diesem Beitrag.
Eure Emma
Neueste Kommentare