2023 hatte sich in unserem Steingarten alles mögliche an Pflanzen selbst ausgesät. Unter anderem auch Borretsch. Die Blüten sehen schon sehr interessant aus und die Blüten werden auch sehr gerne von Bienen besucht. Das Kraut blühte von Ende Mai bis Anfang November. Panasonic GX7 mit Revuenon 1,9/50mm und Nahlinse. —
Kategorie: Uncategorized
Hummelportrait
Beim rumstöbern in unserem Garten fand ich im April 2023 diese Hummel auf einem Löwenzahn. Die hat solange still gehalten, bis ich das Portrait im Kasten hatte. Panasonic GX7 mit Revuenon 1,9/50mm (Altglas mit M42 Anschluss) und Nahlinse.
Gundermann I
Der Gundermann wächst bei uns aus jeder Pflasterritze. Die hübschen, kleinen Pflänzchen sind für mich als Freundin aller kleinen Pflanzen immer ein willkommenes Motiv. Wenn die Obstbaumblüte vorüber ist und sich ein blauer Teppich über das Gras legt ist dieses Pflänzchen eine willkommene Bereicherung des Speiseplans aller möglichen Insekten. Panasonic GX7 mit 1,7/25mm und Raynox […]
Moos auf alter Mauer
Die Umrandung unseres Gartens mit Wiese (Sturzacker) besteht aus völlig bemoostem, altem Mauerwerk. Im April 2023 „blühte“ das Moos. Makro mit Panasonic GX7 und 1,7/25mm mit Raynox DCR150. —
Wildes Löwenmaul
Mit der Panasonic G2 2011 fotografiert. 2023 mit Affinity Photo neu entwickelt und interpretiert. Eure Emma
Wasserkuppe vom Simmelsberg
Wir fuhren am 18.3.2023 in der Gegend von Gersfeld herum. dabei fiel mir ein Verbindungssträßchen zwischen den Gersfelder Stadtteilen Rodenbach und Mosbach ein. Das führt an der Nordseite des Simmelsberges entlang. Etwa in der Mitte zwischen den Dörfern bietet sich dann dieser Anblick auf die Südflanke des Wasserkuppenmassivs. Wenn dann noch das Licht stimmt gibt […]
Ich melde mich wieder zurück.
Hallo Ich habe mich jetzt doch entschlossen diesen Blog weiter zu führen. Ich habe die letzten Jahre einige interessante Projekte durchgeführt. Von Adobe Lightroom und Nik Silver Efex bin ich mittlerweile abgekommen, weil diese Programme irgendwie nicht mehr die Ergebnisse brachten, die ich erwartete. Über einige Umwege mit anderen Programmen arbeite ich jetzt mit ACDSee […]
Dieses Naturkleinod darf nicht zerstört werden!
Nach langer Zeit drehte ich einmal wieder meine morgendliche Runde entlang der Nordumgehung von Sinntal-Oberzell. Dort traf ich ein Naturkleinod an, das nicht wieder, wie im letzten Jahr und auch davor abgemäht und plattgemacht werden darf. Die nachfolgenden Fotos machte ich mit dem Smartphone, deshalb ist die Qualität vielleicht nicht wie üblich. — — — […]
Kleine Blümchen ganz groß
Das blöde Corona lähmte monatelang meinen Elan ganz furchtbar. Irgendwann ging ich nur noch vor die Tür, wenn es sich gar nicht vermeiden ließ. Aber jetzt haben meine Frau und ich bald den ersten Impftermin und das gab mir einiges an Auftrieb. Ich habe jetzt wieder Lust zum Fotografieren. So war ich denn am Dienstag, […]
Ein Hauch von Sommer……
…….an diesem trüben 2. Dezember 2020 Ich möchte euch gerne noch einmal den Sommer zurückbringen. Einen Sommer mit Hitze und Kälte (brrrrrrr). Aber auch einen Sommer, in dem es endlich einmal wieder Feuchtigkeit von oben gab. Und das tat der Natur sehr, sehr gut. Angelika und ich machten einige Ausflüge und wenn wir wegen unserem […]
Neueste Kommentare